So 5.2.  
2017  
11.15
Literatur und Musik: Yoko Tawada - Jedes Wort ein Musikinstrument
Ort: Tonhalle Zürich, Kleiner Saal
Einführung: Yoko Tawada, Lesung: Lars Eidinger. Musiker: Naomi Sato (Shô), Carillon Quartett und Andreas Janke (Violine), Elisabeth Bundies (Violine), Katja Fuchs (Viola), Christian Proske (Violoncello)

Japan in Text und Musik: Wie kommen zeitgenössische Literatur und Musik zusammen? Bei der Autorin Yoko Tawada scheinen die Dinge beseelt. Sie schreibt Erzählungen, Gedichte und Traumtexte auf Deutsch und Japanisch. Im Wechsel zwischen den Kulturen entsteht ein Raum, der nicht nur durch Sprache, sondern auch durch Musik bewohnbar wird. Die Musik des Komponisten Toshio Hosokawa wird in diesem Dazwischen erlebbar. Die japanische Musikerin Naomi Sato wird die Shô, dieses selten zu hörende Instrument, für uns zum Klingen bringen. Und Yoko Tawada, soeben mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, wird höchstpersönlich einführen.

Kartenverkauf nur über die Tonhalle (044 206 34 34) möglich. Alle reservierten Karten müssen bis Freitag, 3. Februar 2017, an der Billettkasse der Tonhalle abgeholt werden.

Büchertisch: www.buchland.ch

Eine Veranstaltung von Literaturhaus Zürich und Tonhalle-Orchester Zürich

Foto: © Yves Noir, Till Janz