Di 3.12.  
2019  
19:30
Regina Dieterle – Theodor Fontane
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Vor 200 Jahren wurde Theodor Fontane geboren: Warum interessieren uns seine Romane bis heute und was können wir darin über uns und unsere Welt erfahren? // Moderation: Holger Teschke.

«Jede Frage, auch die grösste, interessiert die Menschen nur 3 oder 5 oder 7 Tage, dann ist es vorbei», konstatierte Theodor Fontane am Ende seines Lebens. Diesem Fazit stellt Regina Dieterle anlässlich von Fontanes 200. Geburtstag am 30. Dezember 2019 die Frage entgegen: Warum interessieren uns Fontanes Romane bis heute und was können wir darin über uns und unsere Welt erfahren? Dazu betrachtet die Zürcher Germanistin in der Biografie «Theodor Fontane» (Carl Hanser 2018) Leben und Werk des bedeutendsten deutschen Romanciers des 19. Jahrhunderts aus der Doppelperspektive historischer und privater Lebenslinien und erzählt von einem Schriftsteller, der auch im 21. Jahrhundert noch überraschend gegenwärtig ist. Das Gespräch mit ihr führt der Autor und Regisseur Holger Teschke (Dozent für Dramaturgie und Theatergeschichte an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» in Berlin).

Büchertisch: Buchhandlung Hirslanden

Foto: © Willi-Peter Hummel