Eintritt frei
Der Abend mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Schreibwettbewerbs des Literaturhauses – Thema im Jahr 2011 war «Heimat».
Als Gast begrüssen wir diesen Abend den Autor, Film- und Theatermacher und «Gebirgspoeten» Matto Kämpf.
«Heimat» ist mehr als die Gegend oder die Landschaft, das Dorf, die Stadt oder die Nation, der man sich verbunden fühlt. Das Heimatgefühl ist mit dem Klang der Muttersprache, den Erinnerungen der Kindheit oder einem bestimmten Geruch verbunden. «Heimat» weist also über konkrete Orte hinaus. Zuweilen wird «Heimat» gegenüber der Fremde auch als der (noch) nicht reale Ort in einer Welt jenseits der Entfremdung verstanden.
Von Heimat(en) erzählen die GewinnerInnentexte des Schreibwettbewerbs, die an diesem Abend erstmals vor Publikum gelesen werden. Die 12 geladenen AutorInnen stellen sich in einem moderierten Gespräch der einen und andern Frage der Jury. Zu diesem Anlass erscheint eine Anthologie mit den Texten von Iris Muhl, Katharina Lanfranconi, Kathrin Früh-Hedrich, Jens Nielsen, Gregor Szyndler, Christian K. Schaub, Susanne Mathies, Patricia Büttiker und Samuel Prenner. (Die GewinnerInnen der Monate November und Dezember standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.)
Die Anthologie können Sie ab Februar kostenlos bestellen unter info@literaturhaus.ch, die Texte finden Sie bereits jetzt unter www.literaturhaus.ch/schreibwettbewerb
Der Schreibwettbewerb ebenso wie die Herausgabe der Anthologie werden von der Zürcher Kantonalbank, der Partnerin des Literaturhauses, zusätzlich unterstützt und dies nun schon seit über 10 Jahren. Wir danken herzlich!
Die Jury bestand 2011 neben den ständigen Mitgliedern Beatrice Stoll, Isabelle Vonlanthen und Miriam Hefti aus den Germanisten Zorka Ciklaminy, Georg Gerber, Prisca Rauch, Mirjam Reich, Davina Rodgers und Stefan Schöbi.