Gesa Schneider
Hat moderiert:
hat teilgenommen:
- Texte des Monats 2013: Abschlusslesung 31.1.2014
- Janne Teller 2.2.2014
- Buchvernissage: Jürg Halter 3.3.2014
- Buchvernissage: Lukas Bärfuss 6.3.2014
- Raum zum Schreiben – Writers in Residence erzählen 23.4.2014
- «Unruhe über Mittag»: Ich wollt ich wär ein Hafenkran 19.5.2014
- Jennifer Clement – Gebete für die Vermissten 17.9.2014
- Unruhe über Mittag - Vom Diskurs der Enge zum Stress der Dichte 29.9.2014
- Schweizer Buchpreis 2014 – Lesung der Nominierten 24.10.2014
- Schweizer Debüts – Anna Stern und Bettina Wohlfender 19.11.2014
- Was jetzt? - „Stadt“ - Lagos versus Zürich, mit Fabienne Hoelzel und Teju Cole 27.11.2014
- Unruhe über Mittag: Geld 8.12.2014
- Unruhe über Mittag: Daniel Schreiber - Nüchtern 26.1.2015
- Schreibwettbewerb 2014 – Lesung der GewinnerInnen 30.1.2015
- Erzähltes Leben – Ruth Binde 25.2.2015
- NEU: Unruhe über Mittag: Susan Neiman, Warum erwachsen werden 3.3.2015
- Unruhe über Mittag: Lukas Bärfuss - Stil und Moral 8.4.2015
- Schweizer Debüts – Dagny Gioulami und Patrick Maisano 9.4.2015
- «Ces voisins inconnus»: Catherine Safonoff – Der Bergmann und der Kanarienvogel 19.5.2015
- Schweizer Literaturpreise 2015: Eleonore Frey, Guy Krneta 4.6.2015
- Unruhe über Mittag: Martin R. Dean – Verbeugung vor Spiegeln. Über das Eigene und das Fremde 17.6.2015
- Dorothee Elmiger, Heike Geissler 29.9.2015
- Unruhe über Mittag: Mars - Literatur im All 29.10.2015
- Schweizer Debüts: Meral Kureyshi und Silvia Overath 11.11.2015
- Jenny Erpenbeck – Gehen, Ging, Gegangen 26.11.2015
- Heinz Helle und Juan S. Guse – Dystopien 10.12.2015
- Schreibwettbewerb 2015 – Lesung der GewinnerInnen 29.1.2016
- Emmy Ball-Hennings - Präsentiert von Bärbel Reetz, Christa Baumberger und Nicola Behrmann 11.2.2016
- Unruhe über Mittag: Tim Krohn – 777 menschliche Regungen 12.4.2016
- Juli Zeh - Unterleuten 17.5.2016
- Schweizer Debüts: Noëmi Lerch und Laura Vogt 25.5.2016
- Unruhe über Mittag: Anarchie! – Fakten und Fiktionen 15.6.2016
- datendada 2/3 berlin, mit Gregor Weichbrodt und Christiane Frohmann 20.6.2016
- datendada 2/3 berlin, mit Christiane Frohmann 20.6.2016
- Marlene Streeruwitz - Yseut 29.10.2016
- Wie lesen? Franco Morettis «Distant Reading» im Gespräch 3.11.2016
- Ruth Beckermann - «Die Geträumten. Nach Briefen von Ingeborg Bachmann und Paul Celan» 5.11.2016
- Schweizer Debüts: Ursula Hasler, Frédéric Zwicker 8.11.2016
- J. Ryan Stradal – Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens 9.11.2016
- Schreibwettbewerb 2016 – Lesung der GewinnerInnen 27.1.2017
- Über das Schreiben sprechen 1.2.2017
- Unruhe über Mittag: Internationaler Frauentag, mit Amina Abdulkadir, Franziska Schutzbach und Ruth Schweikert 8.3.2017
- Buchpremiere: Max Frisch - Interviews und Gespräche, mit Roger Schawinski und Thomas Strässle 11.4.2017
- Flurin Jecker – Lanz, Julia Weber – Immer ist alles schön 12.4.2017
- Romana Ganzoni – Granada Grischun, Elsbeth Zweifel – Das Bündel Zeit 23.5.2017
- Édouard Louis - Im Herzen der Gewalt 21.9.2017
- Schweizer Debüts: Judith Keller – Die Fragwürdigen, Barbara Schibli – Flechten 17.10.2017
- Federica de Cesco – Sehnsucht des Herzens 26.10.2017
- Unruhe über Mittag: Auf ein Gespräch mit Ken Bugul 13.12.2017
- Züri Littéraire – mit Ruth Binde, Adolf Muschg und Sandra Künzi 14.1.2018
- Literatur und Öffentlichkeit V – mit Martin R. Dean und Ijoma Mangold 22.1.2018
- Schreibwettbewerb 2017 – Lesung der GewinnerInnen 2.2.2018
- Buchpremiere: Martin Meyer – Gerade Gestern. Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten 6.2.2018
- Internationaler Frauentag: #MeToo – mit Annette Hug, Sylvia Sasse, Nadia Brügger und Manuel Bamert 8.3.2018
- Matthias Amann – Hunde im Weltraum, Michael Hugentobler – Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte 4.4.2018
- Mein Buch: Fritz Senn über «Ulysses» 23.5.2018
- Züri Littéraire – mit Alex Capus und Ruedi Widmer 11.6.2018
- Unruhe über Mittag: Teju Cole - Blind Spot 27.6.2018
- Carolin Emcke und Teju Cole: Schönwettertickets übers Kaufleuten erhältlich! 7.7.2018
- Schweizer Debüts: Gianna Molinari – Hier ist noch alles möglich, Alan Schweingruber - Simona 25.9.2018
- Writers in Residence: Bae Suah – Die niedrigen Hügel von Seoul 3.10.2018
- Schweizer Debüts: Donat Blum - Opoe, Alexander Kamber - All das hier 1.11.2018
- Schweizer Debüts: Donat Blum – Opoe, Alexander Kamber – All das hier 1.11.2018
- Delphine de Vigan - Loyalitäten 5.12.2018
- Züri Littéraire – mit Michelle Steinbeck und Lukas Bärfuss 9.12.2018
- Schreibwettbewerb 2018 – Lesung der Gewinnerinnen und Gewinner 1.2.2019
- Martin Schneitewind – An den Mauern des Paradieses, mit Michael Köhlmeier, Raoul Schrott und Thomas Strässle 16.4.2019
- Tabea Steiner – Balg, Barbara Stengl – Siehst du mich? 17.4.2019
- Gottfried Keller – Vergnügliches zum 200. Geburtstag, mit Ursula Amrein und Michael Andermatt 7.5.2019
- André Aciman – Fünf Lieben lang 17.9.2019
- Unruhe über Mittag: Frauenstreik 2019 – und jetzt? 1.10.2019
- Schweizer Debüts: Katja Schönherr – Marta und Arthur, Ivna Žic – Die Nachkommende 5.11.2019
- Unruhe über Mittag: Auf ein Gespräch mit Aura Xilonen 17.12.2019
- Nicolas Mathieu – Wie später ihre Kinder 14.1.2020
- Lunchkino special: Platzspitzbaby 15.1.2020
- Schreibwettbewerb 2019 – Lesung der Gewinner*innen 31.1.2020
- Schweizer Debüts / Buchpremiere: Anna Ospelt – Wurzelstudien, Ariela Sarbacher – Der Sommer im Garten meiner Mutter --- ABGESAGT --- 6.4.2020
- LITERATUR-APOTHEKE: Martin Meyer - Corona 16.6.2020
- LITERATUR-APOTHEKE: Writers in Residence - Maaza Mengiste, Gewalt in Sprache und Fotografie 24.6.2020
- Schweizer Debüts: Anna Ospelt – Wurzelstudien, Ariela Sarbacher – Der Sommer im Garten meiner Mutter 17.9.2020
- Leif Randt – Allegro Pastell 30.10.2020
- ONLINE: Anne Weber – Annette, ein Heldinnnenepos 18.1.2021
hat teilgenommen:
- Novitätenschau Winter 2013 mit special guest Hannes Hug 16.12.2013
- Weihnachtsbücher 2014 – Novitätenschau mit Urs Heinz Aerni und Max Küng 9.12.2014
- Weihnachtsbücher 2015, mit special guest Werner Morlang --- FINDET NICHT STATT 8.12.2015
- Saisoneröffnung 2.9.2016
- Weihnachtsbücher 2016 – mit special guest Thomas Sarbacher 15.12.2016
- Saisoneröffnung 31.8.2017
- Weihnachtsbücher 2017 – mit special guest Nicola Steiner 14.12.2017
- Saisoneröffnung 30.8.2018
- Weihnachtsbücher 2018 – mit special guest Elke Heidenreich 13.12.2018
- Jubiläumsfest: 20 Jahre Literaturhaus Zürich 5.9.2019
- Sinnieren: 20 Jahre Literaturhaus Zürich mit Richard Reich, Beatrice Stoll und Gesa Schneider 8.9.2019
- Weihnachtsbücher 2019 – mit special guest Andrea Fischer Schulthess 19.12.2019
- Weihnachtsbücher 2020 – mit special guest Dragica Rajčić Holzner 16.12.2020
Bücher in der Museumsgesellschaft: