Di 10.6.  
19:00 Uhr
Anne Berest über Suzanne Duchamp, Frauen in der Kunst und die Geschichte ihrer Familie
Ort: Kunsthaus Zürich, Vortragssaal im Pfisterhaus, Heimplatz, 8001 Zürich
Sprache: Französisch mit zusammenfassender Übersetzung ins Deutsche (Isabelle Vonlanthen)

Die Dadaistin und Künstlerin Suzanne Duchamp (1889 – 1963) war eng mit den Avantgarde-bewegungen ihrer Zeit und solchen Persönlichkeiten wie Francis Picabia verbunden. Ihre Bildsprache ist subtil, humorvoll und ästhetisch, eine aussergewöhnliche Kombination im Dadaismus. Umso erstaunlicher, dass ihr bislang keine Retrospektive gewidmet worden ist, was die Sommer-Ausstellung am Kunsthaus Zürich ändern soll. Die gefeierte Schriftstellerin Anne Berest ist bestens mit Duchamps Umfeld vertraut, was sie in Romanen wie «Gabriële» (2017) virtuos verarbeitete. Darüber und über die Rolle von Frauen in der Kunst wird sich Ausstellungskuratorin Catherine Hug mit ihr unterhalten, und dabei auch auf Berests letzten, gefeierten Roman «Die Postkarte» (aus dem Französischen von Amelie Thoma und Michaela Messner, Berlin Verlag 2023) eingehen.

Moderation: Cathérine Hug

Lesung: Isabelle Menke

In Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Eintritt regulär
CHF 20.00
195 verfügbar
Eintritt vergünstigt (Mitglied MUG, ZKG)
CHF 15.00
195 verfügbar
Eintritt vergünstigt (AHV, IV, Legi, Kulturlegi)
CHF 15.00
195 verfügbar
Eintritt vergünstigt (ZKB-Karte, Züricard)
Mit der Vergünstigung kann von Dritten auf eine Geschäftsbeziehung von Ihnen mit der Zürcher Kantonalbank geschlossen werden.
CHF 15.00
195 verfügbar
Tickets können auch in unserer Bibliothek gekauft werden: Bar-, Karten- und TWINT-Zahlung möglich. Öffnungszeiten
Bücher in der Bibliothek:
Foto: JF PAGA