Bereits in ihrem Debütroman «Hier ist noch alles möglich», für den sie den Robert-Walser- sowie den Clemens-Brentano-Preis erhielt, interessierte sich Gianna Molinari für das Eindringen des Unberechenbaren in scheinbar Geordnetes, für die Risse in den Fassaden. In ihrem neuen Roman «Hinter der Hecke die Welt» (Aufbau Verlag 2023) hinterfragt sie die gegenseitige Beeinflussung von Natur und Kultur: Während Dora die Auflösung der Arktis beobachtet, sorgt sich ihr Heimatdorf um sein eigenes Verschwinden. Denn dort werden Doras Tochter Pina und deren Freund Lobo nicht mehr grösser. Nur eine Hecke wächst unermüdlich in den Himmel. Mit der Autorin unterhält sich Lukas Marco Gisi (Co-Leiter Dienst Forschung und Vermittlung im Schweizerischen Literaturarchiv und Lehrbeauftragter an der Universität Neuchâtel).
Moderation: Lucas Marco Gisi
Büchertisch: Buchhandlung Bodmer
Mit einer Apéro-Bar des Autorinnen-Kollektivs RAUF