Mi 12.7.  
2023  
20:30 Uhr
Geetanjali Shree • Literaturfestival Zürich – heute im Kaufleuten Festsaal
Ort: Kaufleuten, Festsaal, Pelikanplatz, 8001 Zürich
Sprache: Das Gespräch wird auf Englisch geführt, Textpassagen werden auf Deutsch gelesen.
Die aktuelle Booker-Preisträgerin zählt zu den wichtigsten feministischen Stimmen Indiens.

Für den auf Hindi verfassten Roman «Tomb of Sand» gewann Geetanjali Shree 2022 als erste indische Autorin den internationalen Booker-Preis. Das Buch handelt von einer achtzigjährigen Frau, die nach dem Tod ihres Mannes in eine Depression fällt, um dann wieder aufzutauchen und ein neues Leben zu beginnen. Ihre Entschlossenheit, sich über alle Konventionen hinwegzusetzen – und eine Freundschaft mit einer Hijra (Transfrau) einzugehen – verwirrt ihre bohèmehafte Tochter, die daran gewöhnt ist, sich als die «modernere» von beiden zu betrachten. Auf Drängen der älteren Frau reisen sie zurück nach Pakistan, wo sie sich gleichzeitig mit dem ungelösten Trauma ihrer jugendlichen Erfahrungen mit der Teilung auseinandersetzen und neu bewerten, was es bedeutet, Mutter, Tochter, Frau und Feministin zu sein.

Neben «Tomb of Sand» wird Geetanjali Shree auch ihren hochgelobten Debütroman «Mai» vorstellen, der auch auf Deutsch vorliegt. Darin porträtiert sie drei Generationen einer indischen Familie und erzählt von der gewaltigen Herausforderung, einander wirklich zu verstehen.

Geetanjali Shree (geboren 1957 in Mainpuri) zählt zu den wichtigsten feministischen Stimmen und Schriftstellerinnen Indiens. Das zentrale Thema ihrer Werke ist die Erforschung der weiblichen Identität und die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, mit denen Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft konfrontiert sind. Die BBC zählt sie zu den 100 einflussreichsten und inspirierendsten Frauen der Welt («100 Women»).

Für diese Veranstaltung sind auch Livestream-Tickets verfügbar.

Moderation: Ana Sobral

Deutsche Stimme: Alicia Aumüller

Büchertisch: Orell Füssli Stadelhofen

Aufgrund von Gewitterwarnungen für heute Abend findet die Veranstaltung drinnen im Festsaal des Kaufleuten (Pelikanplatz 1, 8001 Zürich) statt. 

Tür- und Kassenöffnung ist ab 19 Uhr. Die Festivalbar ist ebenfalls ab 19 Uhr geöffnet. Geniessen Sie frische Sandwiches, Snacks und Getränke.

Das 11. Literaturfestival Zürich findet vom 10. bis 16. Juli 2023 statt und wird gemeinsam präsentiert von Literaturhaus Zürich und Kaufleuten.

Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Zürich Kultur, der Fachstelle Kultur Kanton Zürich, und der Kulturstiftung der ProLitteris. Medienpartner: Tages-Anzeiger.

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Es sind keine Tickets mehr erhältlich.
Tickets können auch in unserer Bibliothek gekauft werden: Bar-, Karten- und TWINT-Zahlung möglich. Öffnungszeiten
Foto: Rajkamal