Ein Finanzkrimi, ein True Crime-Roman über Gier und Geld, basierend auf einer wahren Geschichte: A. ist eine unscheinbare «Frau mittleren Alters», «ihr bezeichnendes Merkmal ist ihre Durchschnittlichkeit». Damit gehört sie zur Gruppe von zahlreichen Frauen, die von den meisten Menschen unterschätzt wird, was A. geschickt auszunutzen versteht: sie wird zur Hochstaplerin mit Understatement. Aus der deutschen Provinz flüchtet sie in den 1990er Jahren nach Zürich, wo sie bei einer deutschen Grossbank alle Gesetze und Regeln der Hochfinanz bis hin zur Geldwäscherei erlernt. Und sie steigt zur weltweit agierenden Buchhalterin der kalabresischen Mafia auf. Raffiniert, klug konstruiert und mit überraschenden literarischen Mitteln gibt Isabelle Lehn Einblicke in die Welt der Hochfinanz, zwischen Fakten und Fiktion.
Moderation: Nicola Steiner
Büchertisch: mille et deux feuilles – Buchhandlung zum Mittelmeer und mehr
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit im Literaturhaus gemeinsam Mittag zu essen (Suppe und Kuchen im 3. Stock)
Das gesamte Programm auf einen Blick finden Sie im Flyer zum Festival.