Mi 6.4.
2022
19:00
Lea Ypi – Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte --- mit Livestream
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Sprache: Das Gespräch findet auf Englisch statt.
Lea Ypi hat zu Philosophie und Literatur geforscht und ist Professorin für Politische Theorie – mit ihrem ersten autobiographischen Sachbuch war sie 2021 nominiert für den Baillie Gifford Prize for Non-Fiction.
Albanien 1989: Der letzte stalinistische Aussenposten in Europa, ein isoliertes Land, das man nur schwer besuchen und noch schwerer verlassen kann. Für die zehnjährige Lea Ypi ist dieses Land ihr Zuhause: ein Ort der Geborgenheit und der Freiheit. Doch was ist eigentlich Freiheit, fragt sich Lea in den folgenden Umbrüchen. Nach Stationen in Paris, Oxford, Stanford und Frankfurt ist Lea Ypi heute Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics. Mit «Frei» (Suhrkamp 2022, aus dem Englischen von Eva Bonné) legt sie ihr erstes autobiografisches Sachbuch vor. In Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Auslandforschung siaf.
Moderation: Gesa Schneider.
Büchertisch: Pile of books
Bücher in der Bibliothek:
Foto: Stuart Simpson / Penguin Random House / Suhrkamp Verlag