Fr 7.2.  
19:30 Uhr
Matias Faldbakken – Armes Ding
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Sprache: Das Gespräch findet auf Englisch statt. Lesung ausgewählter Textstellen auf Deutsch.
Der doppelt begabte Matias Faldbakken – norwegischer bildender Künstler und Autor – kommt im Februar nach Zürich. Er eröffnet an diesem Abend seine Einzelausstellung in der Galerie Eva Presenhuber an der Waldmannstrasse. Und im Literaturhaus präsentiert er seinen sechsten Roman «Armes Ding» (btb 2024, aus dem Norwegischen von Maximilian Stadler).

Faldbakken erzählt die Geschichte eines verwilderten Wesens, das auf dem tiefsten norwegischen Land vom Bauernjungen Oskar, körperlich stark, geistig eher langsam, gefunden wird. Die Kreatur entwickelt sich schnell zu einer anziehenden Frau und bald beginnt zwischen ihr und dem 19-jährigen Oskar eine sexuelle Beziehung, die auf dem Hof nicht geduldet wird. Die beiden flüchten in die Grossstadt Oslo, wo Sonder – so nennt sie sich nun selbst – zur Attraktion in intellektuellen Kreisen wird. Ein «Hexengebräu» wie Franz Haas, Neue Züricher Zeitung, es nennt: «Eine hervorragende, gruselig witzige, faszinierende Mixtur aus Märchen, Romantik, Horror und postmoderner Literatur, kurz gesagt: Ein Kunstwerk.»

 

Moderation: Mikael Krogerus

Lesung: Patrycia Ziółkowska

Sprache: Englisch

Büchertisch: Pile of Books

In Kooperation mit der Galerie Eva Presenhuber (Zürich/Wien)

Einzelausstellung «Abstracts and Pewter Abstracts» mit abstrakten Zeichnungen und Skulpturen aus Zinn des Autors und Künstlers an der Waldmannstrasse 6, 8001 Zürich, vom 8. Februar bis 22. März 2025. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Februar, 17 – 20 Uhr statt.

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Eintritt regulär
CHF 22.00
60 verfügbar
Eintritt vergünstigt (Mitglied Museumsgesellschaft)
CHF 12.00
60 verfügbar
Eintritt vergünstigt (ZKB-Karte)
Mit der Vergünstigung kann von Dritten auf eine Geschäftsbeziehung von Ihnen mit der Zürcher Kantonalbank geschlossen werden.
CHF 15.00
60 verfügbar
Eintritt vergünstigt (AHV, Legi)
CHF 15.00
60 verfügbar
Eintritt vergünstigt (Kulturlegi)
CHF 10.00
60 verfügbar
Gäst*in Galerie Eva Presenhuber
CHF 0.00
0 verfügbar
Ausverkauft
Livestream-Ticket «pay what you can afford»
bequem von unterwegs oder zuhause dabei sein
CHF 10.00
Nicht beschränkt
Livestream-Ticket «pay what you can afford»
bequem von unterwegs oder zuhause dabei sein
CHF 5.00
Nicht beschränkt
Tickets können auch in unserer Bibliothek gekauft werden: Bar-, Karten- und TWINT-Zahlung möglich. Öffnungszeiten
Bücher in der Bibliothek:
Foto: Ivar Kvaal