Ausgehend von Passagen aus «Ulysses» haben zwei Schreibteams der Kantonsschule Enge und des Gymnasiums Unterstrass Bestvertrautes einzufangen versucht, um immer wieder abzuschweifen. Darf man auch wieder zurückschweifen? Ist eine Liste schon ein Text? Joyce würde mit Ja antworten. Immer war Joyce dabei. Bei den inneren Monologen und den Dialogen mit Katzen, bei den Geschwätzigkeiten von Erzählfiguren und auch beim Schweigen und bei der Liebe zu den Elementen. Und irgendwo in der Stadt angetroffen der Joyce-Satz: «Errors are the portals of discovery.» Aus ihren Streifzügen durch Zeit und Raum der Sprache werden die Schüler*innen an diesem Abend lesen. Mit dabei sind die Autor*innen und Schreibcoaches Anna Papst, Daniel Henseler, Peter Weber und Julia Weber.
Team Kantonsschule Enge:
Klasse N2a der Kantonsschule Enge (mit Deutschlehrerin Beatrice Stoll) und
die Autorinnen Julia Weber und Anna Papst (Schreibcoachs)
Team Gymnasium Unterstrass:
Klasse 2c des Gymnasiums Unterstrass (mit Deutschlehrerin Barbara Jehle) und
die Autoren Peter Weber und Daniel Henseler (Schreibcoachs)
Moderation: Isabelle Vonlanthen
Ein Projekt des Jungen Literaturlabors JULL in Kooperation mit der James Joyce Foundation