Sherzad Hassan ist einer der meistgelesenen Vertreter zeitgenössischer Literatur in Kurdistan und übersetzte u. a. auch Friedrich Dürrenmatt ins Kurdische. Er ist bekannt für islamkritische Positionen und auch für seinen Einsatz für Frauenrechte. Hassans Roman «Die Nacht, in der Jesus herabstieg» ist nun im Klingenberg Verlag auf Deutsch erschienen (aus dem Sorani übersetzt von Ute Cantera-Lang und Rawezh Salim).
Die Lesung ist Teil eines schweizweiten Erinnerungsprojekts zur Konferenz von Lausanne, die sich 2023 zum 100. Mal jährt.
Moderation: Raphael Urweider
Lesung: Tabita Johannes
Dolmetscher: Umed Nori
Büchertisch: mille et deux feuilles
Die Lesung ist Teil eines schweizweiten Erinnerungsprojekts vom Verein Mesela und Maison du Futur zum Vertrag von Lausanne, der die Grenzen der Türkei neu festlegte und sich 2023 zum hundertsten Mal jährt.