Mo 5.5.  
19:00 Uhr
Svenja Flasspöhler – Streiten
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Die bekannte Philosophin und Chefredaktorin des Philosophie-Magazins erörtert an diesem Abend wichtige Fragen rund ums Streiten, den Einfluss der Digitalkultur, um Macht und warum Streiten Mut erfordert.

Warum lohnt es sich zu streiten, was heisst Streit überhaupt (im Gegensatz zum Diskurs) und welche Regeln sollten eingehalten werden, damit der Streit nicht in Verletzung oder Schlimmeres kippt? Warum geht es beim Streiten um Macht und was hat das mit Gewalt zu tun? Welchen Einfluss hat die Digitalkultur auf unsere Streitkultur und welche Rolle spielt Streiten in unserer Demokratie? Die Philosophin und Chefredaktorin des Philosophie-Magazins Svenja Flasspöhler – selbst als streitbare Persönlichkeit bekannt – nähert sich in ihrem aktuellen Buch «Streiten» (Hanser Berlin 2025) einem Thema, das uns alle betrifft und immer wieder Mut erfordert.

Moderation: Nicola Steiner

Büchertisch: Buchhandlung Hirslanden

In Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Auslandforschung SIAF

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Livestream-Ticket «pay what you can afford»
bequem von unterwegs oder zuhause dabei sein
CHF 5.00
Nicht beschränkt
Eintritt regulär
CHF 22.00
18 verfügbar
Eintritt vergünstigt (Mitglied Museumsgesellschaft)
CHF 12.00
18 verfügbar
Eintritt vergünstigt (ZKB-Karte)
CHF 15.00
18 verfügbar
Eintritt vergünstigt (AHV, Legi)
CHF 15.00
18 verfügbar
Eintritt vergünstigt (Kulturlegi)
CHF 10.00
18 verfügbar
Gratis-Ticket
CHF 0.00
18 verfügbar
Ausverkauft
Livestream-Ticket «pay what you can afford»
bequem von unterwegs oder zuhause dabei sein
CHF 10.00
Nicht beschränkt
Tickets können auch in unserer Bibliothek gekauft werden: Bar-, Karten- und TWINT-Zahlung möglich. Öffnungszeiten
Bücher in der Bibliothek:
Foto: Johanna Ruebel