Jedes Buch des Verlags, der sich vor allem auch um Übersetzungen innerhalb der Schweiz verdient gemacht hat, war ein kleines Kunstwerk: Als Grafikerin und Illustratorin wusste Aeschbacher neben hochkarätigem literarischem Inhalt auch die gestalterische Seite zu schätzen. Sie hat auch einen Verband unabhängiger Verlage mit ins Leben gerufen und 2013 die erste Bieler Literaturmesse Edicion mitorganisiert. Vor ihrer Zeit als Verlegerin lebte sie 30 Jahre lang in Deutschland, setzte sich früh für feministische Anliegen ein, war bei der Anti-AKW-Bewegung und und arbeitete für verschiedene Radiosender, u.a. für ein Piratenradio. Isabelle Vonlanthen blickt mit ihr zurück auf ihre Zeit als Verlegerin und den Weg dahin.
Moderation: Isabelle Vonlanthen