In dem Essay «Vaters Kiste» (Rowohlt 2022) setzte sich Lukas Bärfuss mit verschiedenen Aspekten des Erbens auseinander. Er fragt, wie sehr wir uns über Eigentum definieren und welche Formen von Gemeingut man dem Privateigentum entgegensetzen könnte. Was haben wir selber durch unsere Herkunft mitbekommen und was werden wir dereinst unseren Nachkommen hinterlassen, und wo sehen wir unsere Verantwortung für die Welt? Diese und andere Themen wird er mit seinen Gästen vertiefen: Kaltërina Latifi ist Essayistin, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin mit multiplen geographischen Standbeinen und Interessengebieten. In ihrer Kolumne im «Magazin» legt sie u.a. ein besonderes Augenmerk auf das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund. Die politische Philosophin Katja Gentinetta kennt die Logiken und Verwerfungen von Kultur, Politik und Wirtschaft und hat eine Reihe von Sachbüchern zu gesellschaftspolitischen Fragen verfasst. Zuletzt erschien «Streitfrage Wachstum» (Westend Verlag 2022, mit Niko Paech).
Büchertisch: mille et deux feuilles – Buchhandlung zum Mittelmeer und mehr
Das gesamte Programm auf einen Blick finden Sie im Flyer zum Festival.