Im Dezember 2010 haben das Literaturhaus und die Stiftung PWG mit Unterstützung von Stadt und Kanton Zürich eine Writers-in-Residence-Wohnung ins Leben gerufen. Autor*innen aus aller Welt können sich jeweils ein halbes Jahr lang auf ihr Schreiben konzentrieren. Von August bis Dezember 2022 ist die australische Autorin Josephine Rowe als 24. Writer in Residence in Zürich. Sie hat Kurzgeschichten, Romane und Essays veröffentlicht und schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine. Im Literaturhaus stellt sie ihren poetischen Debütroman «Ein liebendes, treues Tier» (Liebeskind 2019, aus dem Englischen von Barbara Schaden) vor, der in einer australischen Kleinstadt im Jahr 1990 handelt. Doch der Beginn, der darin erzählten Geschichte, lässt sich bis in die späten 1960er Jahre und den Dschungel von Vietnam zurückverfolgen. Josephine Rowes eindringlich aus unterschiedlichen Perspektiven erzählter Roman handelt von Liebe und Verlust, von enttäuschten Träumen und dem fehlenden Mut, diese zu überwinden.
Moderation: Gesa Schneider
Lesung der deutschen Texte: Thomas Sarbacher
Büchertisch: Pile of Books