Do 17.11.  
2022  
19:30 Uhr
Writers in Prison Day 2022: Wagdy El Komy
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Sprache: Das Gespräch findet auf Englisch, Deutsch und Arabisch (mit deutscher Übersetzung) statt, die Texte werden auf Deutsch gelesen.
Am Writers in Prison Day wird weltweit immer Mitte November der verfolgten Schriftsteller*innen gedacht. Dieses Jahr ist der Tag dem ägyptischen Schriftsteller Wagdy El Komy gewidmet.

Am «Writers in Prison Day» wird alljährlich verfolgter Schriftsteller*innen weltweit gedacht. Das Deutschschweizer PEN-Zentrum widmet diesen Tag dem ägyptischen Schriftsteller Wagdy El Komy. El Komy blickt auf eine lange und preisgekrönte Karriere als Autor zurück. Das 2022 erschienene «Buch der Mutter» (daftar ummî) ist sein bislang sechster Roman. In seinen Texten spiegelt sich die ägyptische Realität in all ihren gegensätzlichen Facetten. So tauchte Wagdy El Komy in seinem Roman «Rhythmus» (2014) tief in die Subkultur Kairos zur Zeit der Revolution ein und porträtierte neben der pulsierenden Underground-Musikszene, die unter dem Namen «Mahragan» international bekannt wurde, das Leben von Zuhältern, Drogendealern und Schmugglern. Aufgewachsen in der ägyptischen Mittelschicht, beschreibt Wagdy El Komy mit Liebe und einem Hang zum Absurden deren immer quälendere Alltagssorgen. Er steht dabei in einer Kontinuität mit ägyptischen Klassikern des 20. Jahrhunderts. Wagdy El Komy lebt zur Zeit in der Schweiz, im Rahmen des Projekts «Weiter Schreiben Schweiz» bildet er ein Tandem mit dem Autor und Übersetzer Joël László.

Moderation: Anita Streule (Amnesty International Schweiz)

Lesung: Joël László

Büchertisch: mille et deux feuilles – Buchhandlung zum Mittelmeer und mehr

Der Erlös der Veranstaltung geht an das Deutschschweizer PEN-Zentrum.
In Kooperation mit dem Deutschschweizer PEN-Zentrum und Weiter Schreiben Schweiz.

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Es sind keine Tickets mehr erhältlich.
Tickets können auch in unserer Bibliothek gekauft werden: Bar-, Karten- und TWINT-Zahlung möglich. Öffnungszeiten
Foto: Privat