Carlo Spiller schreibt in «In Wahrheit war es schön» (Nagel & Kimche 2023) von einer Kindheit in Zürich und einem Aufwachsen in der weiten Welt. «Die Aufgeknackten» (Knapp 2023) von Michal Steinemann geht in lyrischer Prosa dem Zusammenhalt einer Schwesternbeziehung auf den Grund. Olga Lakritz› «Das Ampfermädchen» (Gepardenverlag 2023) erzählt ebenfalls von Schwestern, die um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter kämpfen.
Bei den Sofalesungen nehmen Schweizer Debütautor*innen Platz auf einem WG-Sofa oder einer Atelier-Couch und stellen ihre Texte in einem intimen Rahmen vor.
In Kooperation mit dem Verein Sofalesungen
Sofalesungen werden ermöglicht durch Migros Pionierfonds, Ernst Göhner Stiftung, Avina Stiftung, Sulger Stiftung, den Kanton Zürich und die Stadt Zürich.