Die feministische Graphic Novel «Aya aus Yopougon» von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie zoomt in das Stadtviertel Yopougon und zeigt die postkoloniale Entwicklung seit den 1970er Jahren – jenseits von westlichen Klischees. Die acht Bände umfassende Serie rund um die 20-jährige Aya und ihre Freund*innen ist in Frankreich und in Côte d’Ivoire ein Riesenerfolg. Für die Übersetzung hält die Graphic Novel mit den vielen kulturellen, sprachlichen und historischen Bezügen in Text und Bild grosse Herausforderungen bereit. Darüber diskutieren die Übersetzer*innen Edwige-Renée Dro (Co-Kuratorin «litafrika», Côte d’Ivoire) und Ulrich Pröfrock (Deutschland). Die Autorin Marguerite Abouet ist leider verhindert.
Moderation: Urich Pröfrock
Büchertisch: Comicladen Analph
Eine Kooperation von Übersetzerhaus Looren, Litar und Museum Strauhof
Die Ausstellung «litafrika – Abidjan & Accra» im Strauhof (7.6.-8.9.2024) ist anschliessend noch bis 22 Uhr geöffnet.