Eine Kooperation mit dem Deutschen Seminar der Universität Zürich.

In WG-Wohnzimmern, Ateliers, Hinterhöfen oder Schrebergärten kommen lesende und schreibende Menschen zusammen.

Zur Aufführung gebracht werden jeweils literarische und musikalische Werke im Zusammenspiel. Ein Projekt von Tonhalle-Orchester Zürich und Literaturhaus Zürich 

Ein Projekt von Stiftung PWG und Literaturhaus Zürich

Jeden Monat prämiert die Jury einen Text. Dieses Jahr werden Texte, die vom Verschwinden erzählen, gesucht. Alle drei Monate wird ein Oberbegriff mit Beispielen vorgegeben – als Rahmen, in dem dann frei ein eigenes Objekt des Verschwindens gewählt wird, um dazu einen Text in beliebiger Gattung zu verfassen.

Am 21./22. April 2023 fand das Lesefest mit Texten auf Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Kurmandschi, Serbisch, Spanisch, Ukrainisch statt… Literatur entsteht in der Schweiz in vielen Sprachen. Am 24.6. folgt eine Gartenlesung.